Heute ist das letzte Wochenende im ersten Monat des neuen Jahres 2022. Habt ihr euch schon wieder gute Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen, wolltet mit Kraftsport beginnen und seid schon wieder fertig damit? Zeit für etwas Selbstreflexion und Erkenntnisse, die euch weiterbringen!
Für mich sind gute Vorsätze für ein neues Jahr die dümmste Erfindung aller Zeiten. Wofür benötigt ihr eine zeitliche Komponente, um etwas zu verändern? Warum nicht einfach heute? Oder morgen? Ich besitze ebenfalls eine gewisse Zahlenaffinität und kann durchaus nachvollziehen, wenn man sich eigene Fristen setzt. Aber meiner Ansicht nach sollte man dies nur bei bestimmten Dingen machen und nicht grundsätzlich alles nach hinten verlegen. Denn sind wir doch mal ehrlich: Im Endeffekt dient dies doch nur dem Unwillen, die vorgesehene Änderung direkt umzusetzen. Es ist ein nach hinten Schieben, aus dem Auge aus dem Sinn. Bei manchen Themen ist dies auch sinnvoll, gerade wenn man von außen Fristen gesetzt bekommen hat und diese nicht beeinflussen kann. Da schiebe ich auch gerne mal soweit, bis kaum noch Zeit bleibt. Beispiel Rückmeldung bei meiner Fernuni. Ich hatte nun zwei Monate Zeit und habe die Rückmeldung am letzt möglichen Wochenende durchgeführt, obwohl ich bereits Anfang Dezember wusst, dass ich mich auf jeden Fall zurückmelden möchte. Aber das war in Ordnung, eine frühere Erledigung hätte mir einfach keinen Vorteil gebracht und ich hatte zwischendurch einfach keine Lust.
Transfer zum Kraftsport
Was das Ganze nun mit Kraftsport oder dem Traingsanfang zu tun hat? Eine ganze Menge! Nicht umsonst sind die Fitnessstudios zum Jahreswechsel maßlos überfüllt und Personen aus dem Bekanntenkreis labern seit Wochen davon, dass sie endlich wieder mit dem Training beginnen. Nach nur zwei Wochen leeren sich die Fitnessstudios wieder und die Wenigsten ziehen wirklich durch. Aber warum ist das so? Aus meiner Sicht fehlt hier dann einfach die intrinsische Motivation. Denn wer einen Jahreswechsel zur Umsetzung benötitgt, der handelt doch nicht aus voller Überzeugung. Das kann mir niemand erzählen! Der Jahreswechsel ist der persönliche Druckaufbau. Nach zwei Wochen ohne Spaß und dem Herauskommen aus der eigenen Komfortzone hat man dann wohl doch gemerkt, dass die Motivation durch den Jahreswechsel wohl doch nicht so lange gehalten und einfach nicht effektiv war.
Was wäre hier die Lösung? Hört auf Ausreden zu suchen und beginnt zu trainieren, sofern ihr das möchtet! Wer keinen Bock hat, soll es einfach sein lassen. Es bringt doch nichts, halbgar zu trainieren und hier nichts Positives zu sehen. Fragt euch: Warum möchtet ihr mit dem Training beginnen? Sucht die Gründe dafür und überleugt euch, ob ihr die Zeit und Kraft hier wirklich investieren möchtet. Bei mir was es eindeutig: Ich habe bereits mit 28 Rückenschmerzen von meinem Bürojob bekommen, war schon immer extrem unsportlich und immer der Dünnste. So konnte es nicht weitergehen, wie soll ich die nächsten 40 Arbeitsjahre überleben? Angemessene Oberarme und eine Brustmuskulatur waren natürlich noch ein schöner Nebeneffekt, also habe ich mich intensiv mit dem Muskelaufbau von zu Hause beschäftigt und im März 2018 angefangen zu trainieren. Hier habe ich mittlerweile bereits mehrere Masse- und Definitionsphasen hinter mir und auch meine Kraftwerte sind massiv gestiegen. Seit diesem Tag trainiere ich hauptsächlich nach dem hier genannten Schema alle 3 Tage einen Ganzenkörperplan. Mein Körper ist ordentlich gewachsen, meine Rückenschmerzen sind nicht mehr vorhanden und mein ganzes Körpergefühl hat sich sehr ins Positive verändert.
Fazit – Gute Vorsätze im Kraftsport
Was ich damit sagen möchte: Fragt euch, warum ihr trainieren möchtet und habt eure Gründe immer im Hinterkopf. Einfach trainieren, weil es gerade angesagt ist, sehe ich als keinen sinnvollen Grund an. Es sollten schon ausformulierbare Gründe geben, die für ein regelmäßiges Krafttraining sprechen. Das könnt nur ihr beurteilen! Also ran an die Arbeit, überwindet euren eigenen Schweinehund und integriert das regelmäßige Training in euren Alltag. Es wird euch in jeder Beziehung gut tun und euch auch in anderen Bereichen nach vorne bringen. Lest hier meinen Beginnertrainingsplan! Falls ihr hierzu fragen habt, könnt ihr mir diese selbstverständlich immer sehr gerne stellen!